Maria zu den Kindern von Fatima:

»Betet täglich den Rosenkranz«

Der Pater-Pio-Rosenkranz

Als Einleitungsgebet betet man

Weltweite Aufopferung:
Mit dem ganzen Himmel, im Namen aller und für alle Menschen, mit den Armen Seelen und für die armen Seelen, und sovielmal Gottes Barmherzigkeit zu zählen vermag, soll dieses Gebet sein, wenn ich auch nicht daran denke.

Liebes Jesulein

Liebes Jesulein, Du bist voll des Heiligen Geistes. Gieße den Hl. Geist über uns aus mit Seinen sieben Gaben und den zwölf Früchten, damit der böse Feind von uns weichen muß.

Pfingst-Sequenz

1. Komm, O Geist der Heiligkeit, aus des Himmels Herrlichkeit sende Deines Lichtes Strahl! Vater aller Armen Du, aller Herzen Licht und Ruh, komm mit Deiner Gabenzahl!
2. Tröster in Verlassenheit, Labsal voll der Lieblichkeit, komm, Du süßer Seelenfreund! In Ermüdung schenke Ruh, in der Glut hauch Kühlung zu, tröste den, der trostlos weint.

3. O Du Licht der Seligkeit, mach Dir unser Herz bereit, dring in unsere Seelen ein! Ohne Dein lebendig Wehen nichts im Menschen kann bestehen, nichts ohn Fehl und Makel sein.

4. Wasche, was beflecket ist, heile, was verwundet ist, tränke, was da dürre steht! Beuge was verhärtet ist, wärme, was erkaltet ist, lenke, was da irre geht!

5. Heiliger Geist, wir bitten Dich, gib uns allen gnädiglich Deiner Gaben Siebenzahl! Spende uns der Tugend Lohn, laß uns stehn an Deinem Thron, uns erfreuen im Himmelssaal! Amen

Beginne mit dem Kreuzzeichen

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

Nimm das Kreuz in die Hand und bete das Apostolische Glaubensbekenntnis:

Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, Seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn. Der empfangen ist vom Heiligen Geist,  geboren von Maria, der Jungfrau, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben,  abgestiegen zu der Hölle,  am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; Er sitzet zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dannen Er kommen wird, zu richten die Lebendigen und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche,  Gemeinschaft der Heiligen, Nachlass der Sünden,  Auferstehung des Fleisches und das ewige Leben. Amen.

Es folgt ein "Ehre sei dem Vater"

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.

Setze fort mit dem "Vater unser"

Vater unser der Du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name.
Zu uns komme Dein Reich.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel also auch auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und lass uns in der Versuchung nicht unterliegen,
sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.

Setze fort mit drei "Gegrüßet seist Du Maria" (auch Ave Maria genannt)

Gegrüßet seist Du Maria, voll der Gnade. Der Herr ist mit Dir. Du bist gebenedeit unter den Weibern und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus, der in uns den Glauben vermehre.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Gegrüßet seist Du Maria, voll der Gnade. Der Herr ist mit Dir. Du bist gebenedeit unter den Weibern und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus, der in uns die Hoffnung stärke.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Gegrüßet seist Du Maria, voll der Gnade. Der Herr ist mit Dir. Du bist gebenedeit unter den Weibern und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus, der in uns die Liebe entzünde.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Es folgt ein "Ehre sei dem Vater"

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.

Es folgen nun die "Gesätze", das sind jeweils ein "Vater unser" und zehn "Gegrüßet seist Du Maria" Füge jeweils in der Mitte des "Gegrüßet seist Du Maria" das Rosenkranzgeheimnis ein. Am Ende bete ein "Ehre sei dem Vater" und das Gebet: "Oh mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden"

Für jedes Gesätz

Auf den 10 kleinen einzelnen Perlen betet man, je Perle…

ein "Vater unser"

Vater unser der Du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name.
Zu uns komme Dein Reich.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel also auch auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und lass uns in der Versuchung nicht unterliegen,
sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.

ein "Gegrüßet seist Du Maria"

Gegrüßet seist Du Maria, voll der Gnade. Der Herr ist mit Dir. Du bist gebenedeit unter den Weibern und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes – und unsere Mutter – bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

ein "Ehre sei dem Vater"

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.

ein "O Maria"

O Maria, ohne Sünde empfangen bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu Dir nehmen.

Nach jedem Gesätzlein betet man

1. Hl. Dreifaltigkeit

Geliebt, gelobt, gebenedeit, angebetet und verherrlicht sei jetzt und in alle Ewigkeit die hochheiligste Dreifaltigkeit und das Eucharistische Herz Jesu durch das Unbefleckte Herz Mariens.

2. Hl. Pater Pio

Lieber guter Hl. Pater Pio, bitte für uns und bete mit uns, segne uns und die ganze Welt.

3. "Oh mein Jesus"

Oh mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle. Führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene die Deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.

4. ein "Vater unser"

Vater unser der Du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name.
Zu uns komme Dein Reich.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel also auch auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und lass uns in der Versuchung nicht unterliegen,
sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.

Ein Pater-Pio-Rosenkranz ist heute gnadenreicher als der einfache Psalter.

Wir sollten Ihn auch immer aufopfern für die ganze Welt.

Botschaft des Herrn an den Seher Clemente Dominguez am 28.4.1970

Meine Kinder ihr könnt euch die große Freude nicht vorstellen, die mein Herz empfindet, wenn ihr diesen Rosenkranz des Pater Pio betet, denn er wirkt große Buße! Wenn ihr betet, so tut ihr es für jene, die nicht beten, für jene, die lästern und mein Heiligstes Herz beleidigen aus dem nur Barmherzigkeit fließt für alle.
Je mehr ihr also betet, um so mehr Sünder bekehrt ihr, und um so mehr Sühne
leistet ihr meinem göttlichen Antlitz, um so mehr Personen nähert ihr Mir in der Eucharistie, worin Ich mich euch allen schenke zu eurem Heile.
Meine Kinder es ist ein sicheres Zeichen, um immer vereint zu sein mit der Heiligsten
Dreifaltigkeit und Meiner Mutter wie auch eure Mutter.
Es gefallen mir nicht die Worte einiger meiner Kinder, die versichern: Ich gehe, um
den gewöhnlichen Rosenkranz zur hl. Jungfrau zu beten’ und dabei nicht merken, dass im Rosenkranz des Pater Pio jener der Hl. Jungfrau enthalten ist. Darum ist dieser Vollkommen. Der ihn betet, soll wissen, dass er die Heiligste Dreifaltigkeit anruft und die Jungfrau Maria, eure Mutter umgeben von den Chören der Engel, was zu bedeuten hat, dass ihr den ganzen himmlischen Hofstaat anruft. Weshalb ihr auch größere Gnaden empfangen werdet.
Dieses vorgesagte wunderbare Gebet gefällt meiner Mutter im Ave Maria meh
r, wenn ihr sagt: „Heilige Maria, Mutter Gottes und unsere Mutter, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes Amen.“ Das ist es, was Ihr gefällt!
Nun segne ich euch!

Verheißung

Verheißungen für die Beter des Pater Pio Rosenkranzes, gegeben an den Seher Clemente Dominguez am 19. 4. 1970

Die heilige Jungfrau von Karmel:
Mein Kind
, ich komme mit Jesus und eurer Mutter. Beachte die Gnadenversprechen, die ich all jenen geben werde, die mit wahrer Andacht, den hl. Rosenkranz mit den 50 Vater unser, 50 Ave Maria, 50 Gloria Patri… und 50 O, Maria ohne Sünde empfangen beten!
1. Ich werde ihnen vollkommene Kenntnis meiner großen Liebe und Hilfe gegenüber meinen Kindern geben.
2.
Ich wird sie näher zur Eucharistie bringen in der mein göttlicher Sohn gegenwärtig ist.
3.
Ich werde ihnen eine tiefe Reue über ihre Sünder verleihen
4.
Ich werde ihnen die Gnade geben, dass alle Sünden ihres vergangenen Lebens bei ihnen getilgt werden.
5.
Sie werden die Bekehrung ihrer Familienangehörigen schnell erlangen können.
6.
Ich werde ihnen ein gutes Gespür geben, um die Liebe zu allen ihren Brüdern zu üben.
7.
Die täglich diesen Rosenkranz beten, werden außerdem einen guten Tod haben, vor der Verurteilung bewahrt bleiben, in dem sie beim Verlassen dieser Welt schon zum himmlischen Leben übergehen.
8.
Ich werde ihnen und allen ihren Angehörigen überreiche Gnaden gewähren.
9.
Jenen, die Sterben und ins Fegefeuer kämen, verspreche ich, sie schon am folgenden Tag heraus zu holen.
10.
Allen die diesen Rosenkranz beten verspreche ich auch für deren nächste Verwandte, den Auszug aus dem Fegefeuer zu beschleunigen.
11.
Vor dem Sterben werden Sie noch rechtzeitig eine Warnung erhalten, damit sie noch die Hilfe der hl. Sakramente erfahren können.
12.
Kurz vor dem Tod werden sie eine Erscheinung meines göttlichen Sohnes und mir, eure Mutter haben.
13.
Ich werde den Wohnstätten und den Nationen wo man täglich diesen an die Hochheiligste Dreifaltigkeit und an mich, eure geliebte Mutter, gerichteten Rosenkranz betet, den Frieden schenken.
14.
Alle Beter des genannten Rosenkranzes bedecke ich in ihrem ganzen Leben mit meinem Mantel, unter dem sie sicher sein werden.
15.
Allen jenen die ihn beten und betrachten, sich ganz den Schutz meines Herzens überlassen, werde ich die Gnade gewähren, vor der Züchtigung bewahrt zu bleiben.
16.
Wenn einer der Beter dieses Rosenkranzes die Gnade hat, am Samstag zu sterben, so ist damit die Rettung eines seiner Familienmitglieder sichergestellt.
17.
Ich segne euch